Fahrt-Route von Höxter/Holzminden nach Hannover-Airport
- Category: Allgemeine Fragen / FAQ
Bei jedem Flug der durchgeführt wird, plant der Pilot/Fluggesellschaft die Flugroute nicht auf der direkten Route, sondern nach verschiedenen Kriterien.
1. Sicherheit - 2. Treibstoffverbrauch - 3. Wind, Wetter Jet-Stream Strömung usw.
Daher sehen die Flugrouten manchmal ganz anders aus als man sich das so vorstellt.
Genauso verhält es sich bei uns.
Die Route über den Ith mag für den Otto-Normalverbraucher gut und richtig sein.
Für uns ist diese Strecke nur 2.Wahl.
Es gibt neben dem Faktor Entfernung und Zeit, die bei den unterschiedlichen Strecken nur gering differieren, auch noch andere Kriterien die wir berücksichtigen.
Bei bis zu 3000 kg Fahrzeug/Ladung Gewicht, spielen die Höhenmeter eine gewichtige Rolle. Bei der Ith-Route sind es 522m up und 538m down. Bei anderen Routen etwa 68m up und 82m down. Das hat erheblich Auswirkungen auf Treibstoff- und Verschleißkosten.
Auf der Ith-Strecke stehen darüber hinaus etwa doppelt soviel Wildwechsel-Schilder als auf den anderen Routen. Es gibt viel mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen und Blitzer und es ist weit und breit die einzige Strecke mit den speziellen Hinweisschildern "Papa kommt nach Hause" oder "15:20h SMS-15:36h Tod" usw.).
Um die Kosten gering zu halten und somit dafür zu sogen, dass die Preise atraktiv bleiben, werden wir immer versuchen die sinnvollsten Lösungen für die anstehenden Routen zu finden.
Das ist im Interesse unserer Kunden und im Interesse der Umwelt.
Ihr running-chief Team.
Daher sehen die Flugrouten manchmal ganz anders aus als man sich das so vorstellt.
Genauso verhält es sich bei uns.
Die Route über den Ith mag für den Otto-Normalverbraucher gut und richtig sein.
Für uns ist diese Strecke nur 2.Wahl.
Es gibt neben dem Faktor Entfernung und Zeit, die bei den unterschiedlichen Strecken nur gering differieren, auch noch andere Kriterien die wir berücksichtigen.
Bei bis zu 3000 kg Fahrzeug/Ladung Gewicht, spielen die Höhenmeter eine gewichtige Rolle. Bei der Ith-Route sind es 522m up und 538m down. Bei anderen Routen etwa 68m up und 82m down. Das hat erheblich Auswirkungen auf Treibstoff- und Verschleißkosten.
Auf der Ith-Strecke stehen darüber hinaus etwa doppelt soviel Wildwechsel-Schilder als auf den anderen Routen. Es gibt viel mehr Geschwindigkeitsbegrenzungen und Blitzer und es ist weit und breit die einzige Strecke mit den speziellen Hinweisschildern "Papa kommt nach Hause" oder "15:20h SMS-15:36h Tod" usw.).
Um die Kosten gering zu halten und somit dafür zu sogen, dass die Preise atraktiv bleiben, werden wir immer versuchen die sinnvollsten Lösungen für die anstehenden Routen zu finden.
Das ist im Interesse unserer Kunden und im Interesse der Umwelt.
Ihr running-chief Team.